Behandlungsabläufe
Ultraschalluntersuchungen
Ultraschalluntersuchungen zur Überwachung des Eisprungs in natürlichen Zyklen oder zur Überwachung der hormonellen Stimulation bei IVF-ICSI Behandlungen werden täglich (Montag - Samstag) von 8:00 - 10:00 Uhr vorgenommen. Eine frühzeitige Terminabsprache unter Tel: 089 . 24 22 95 - 0 ist unerlässlich.
-
Wir sind bemüht, die Wartezeiten während der Ultraschallsprechstunde so kurz wie möglich zu halten, zumal viele Patientinnen berufstätig sind und innerhalb ihrer Arbeitszeiten kommen. Wir bitten Sie daher um Verständnis, dass in der Regel keine Zeit für längere Gespräche bleibt. Ihre Mitpatientinnen werden es Ihnen danken. Für ausführlichere Gespräche und weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne nach Terminabsprache zur Verfügung.
Blutuntersuchungen
Blutuntersuchungen werden mit Terminabsprache während der gesamten Sprechzeiten vorgenommen. Die telefonische Befundabfrage kann an Wochentagen zwischen 13:00 und 14:00 Uhr (Montag - Mittwoch 13:00 - 15:00 Uhr) unter Telefon 089 . 24 22 95 - 99am Samstag und Feiertag unter Telefon 089 . 24 22 95 - 0 von 10:00 bis 11:00 Uhr erfolgen. Zudem ist eine Befundabfrage jederzeit über unser Patientenportal möglich.
Blutentnahme
Spermiogramm-Untersuchungen
Bei Inseminationen und IVF-ICSI Behandlungen benötigen wir vor Behandlungsbeginn in der Regel ein aktuelles Spermiogramm (nicht älter als 1/2 Jahr). Wenn Sie diese Untersuchung bei uns durchführen lassen möchten, vereinbaren Sie bitte auch hierfür einen Termin in der Zeit von Montag bis Freitag (ggf. auch Samstag) zwischen 9:00 und 12:00 Uhr unter
Telefon 089 . 24 22 95 - 0.
-
Möchten Sie die Ejakulatsprobe von zu Hause mitbringen, darf der Transportweg nicht länger als 45 bis 60 Minuten betragen. Auch in diesem Fall vereinbaren Sie einen Termin und fragen Sie an der Anmeldung nach einem Transportbehälter.
Die Resultate dieser Untersuchungen sind zu unseren Sprechzeiten
(Mo - Fr) telefonisch unter Telefon 089 . 24 22 95 - 0 oder über unser Patientenportal abrufbar.
Hinweise zu IVF-ICSI Behandlungen
Bitte beachten Sie, dass für gesetzlich versicherte Patienten ein Überweisungsschein vom Frauenarzt bzw. Urologen oder Hausarzt für das jeweilige Quartal vorliegen muss, ebenso wie die aktuelle Versicherungskarte!
-
Vor einer IVF-ICSI Behandlung müssen folgende Unterlagen bzw. Daten vorliegen:
- Bescheinigung über das Beratungsgespräch nach § 27 SGB durch Ihren Frauenarzt (ist nur einmalig erforderlich und nur für gesetzlich versicherte Patientinnen).
- Röteln-Test (Nachweis über ausreichende Rötelnimmunität, nur von der Patientin).
- Aktueller (nicht älter als 1/2 Jahr) HIV-, Hepatitis B-, C- und Chlamydientest von beiden Partnern.
- Behandlungsvertrag, Einverständniserklärung (von beiden Partnern unterschrieben und vor jeder Behandlung erneut notwendig!).
- Versicherungskarten von beiden Partnern
Alle notwendigen Blutuntersuchungen können bei uns in der Praxis durchgeführt werden.
Für spezielle Fragen steht Ihnen unser IVF-Sekretariat Montag bis Freitag zwischen 09:00 - 11:00 Uhr und 13:00 - 14:00 Uhr (Montag - Mittwoch 13:00 - 15:00 Uhr) unter der Telefonnummer 089 . 24 22 95 - 99 zur Verfügung.
Versicherungstechnische Fragen, Fragen zu Behandlungskosten und Behandlungsrechnungen beantwortet Ihnen gerne unsere Abrechnungsabteilung unter der Telefonnummer 089 . 24 22 95 - 19.